Zimtsterne gehören ja zu den Klassikern in der Weihnachtszeit und sind meine persönlichen Favoriten. Man kann sie beliebig variiren und nun habe ich auch, eine sehr schöne gesunde und vegane Version für euch. Diese Zimtsterne sind voller guter Zutaten und schmecken umwerfend. Ich esse sie für mein Leben gern.
Hier kann man auch mal ein oder zwei mehr essen zur Adventszeit, da diese Zimtsterne komplett ohne raffinierten Zucker auskommen. Meinen allerliebsten Kokosblütenzucker bekommt ihr günstig hier.
Viel Spaß beim ausprobieren und Bon apettit!


Und so wird’s gemacht:
Chia- Ei vorbereiten. (1 EL Chia + 5 EL Wasser quellen lassen). Mandeln im Hochleistungsmixer vermahlen oder gleich gemahlene Mandeln benutzen Kokosblütenzucker und Zimt zusammen mit den gemahlenen Mandeln in einer Schüssel verrühren. Halbe Zitrone auspressen. Marzipan in kleine Würfelchen schneiden. Zitronensaft, Ahornsirup, Chia- Ei und Marzipan den trockenen Zutaten hinzufügen und entweder mit der Küchenmaschine vermengen, oder auch mit einem Kochlöffel und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Kugel formen und für 30min in den Kühlschrank stellen. Backblech mit Bakpapier auslegen und Ofen auf 175° C Ober/Unterhitze vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf bemehlter Arbeitsfläche oder zwischen Backpapier mit dem Nudelholz ca. 0,5 - 1 cm dick ausrollen. Mit dem Keksaussteher Sterne ausstechen und auf dem Backblech verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 12 min backen. Aufpassen das sie nicht verbrennen. Zimtsterne aus dem Ofen nehmen und mind. 10 min auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Bitte nicht auf dem heissen Backblech lassen da sie von unten noch nachdunkeln können. Die abgekühlten Zimtsterne vom Backpapier lösen und mit Reissüße bestäuben. Voila Bon apettit! Der Marzipan ist optional und kann selbstverständlich weggelassen werden.
Für die klassische Variante (nicht vegan) nimmt ihr bitte statt dem Chia- Ei, einfach ein Eiweiß.
Gesunde, vegane Zimtsterne
Print Recipe
Ingredients
Instructions
Notes






Die Zimtsterne am besten in einer geschlossenen Keksdose aufbewahren, da diese dann weicher werden und sich auch angeblich bis zu einem Monat halten können.
Bei uns schaffen sie es lediglich ein paar Tage.

Weitere süße Leckereien findet ihr unter Nachspeisen.
No Comments